Uns können Sie Ihre Kinder ruhig anvertrauen!

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen an der Werner-von-Siemens Mittelschule in Augsburg Hochzoll. Sie finden hier neben unserem schulischen Angebot auch aktuelle Berichte über Veranstaltungen, Unternehmungen und Projekte. 

 

Die Werner-von-Siemens-Mittelschule ist Teil des Schulverbundes mit der Mittelschule Herrenbach und der St. Georg-Mittelschule. Neben Regelklassen führen wir für die Jahrgangsstufen 7 bis 10 auch M-Klassen und ab dem Schuljahr 2022/23 auch zwei Deutschklassen.

Insgesamt besuchen unsere Schule etwa 400 Schülerinnen und Schüler.

Raus aus der Corona-Blase! Wir sind aktiv!


Berichte

Abschlussfahrt der 10. Klassen: Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin!

Die 10. Klassen der Schule erlebten kürzlich eine unvergessliche Abschlussfahrt nach Berlin. Mit großer Vorfreude und Aufregung machten sich die Schülerinnen und Schüler am Montag, den 15. Mai, gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften Frau Sauvant und Herr Ulbrich sowie den Begleitlehrkräften Herr Gunesch und Frau Meyer auf den Weg in die deutsche Hauptstadt.

 

Ursprünglich war die Anreise aufgrund eines angekündigten EVG-Streiks unsicher, aber glücklicherweise konnten alle Teilnehmer mit dem Bus reisen. Nach einer etwa siebenstündigen Fahrt, inklusive Pausen, erreichten sie erleichtert ihr Hostel. Dort bezogen sie ihre Zimmer, erkundeten das Viertel in Kleingruppen und unternahmen erste Versuche am Billardtisch.

Der erste volle Tag in Berlin, Dienstag, stand ganz im Zeichen der Entdeckung bekannter Sehenswürdigkeiten. Die 10. Klassen erkundeten zu Fuß den Alexanderplatz, die Gedächtniskirche und die Hackeschen Märkte. Die Herausforderung, diese Strecke zurückzulegen, zeigte sich am Abend, als die Schülerinnen und Schüler ihre Schrittzähler verglichen: Beeindruckende 18 Kilometer hatten sie an diesem Tag zurückgelegt!

 Trotz der Anstrengung ließen sich etwa die Hälfte der Schülerinnen und Schüler nicht davon abhalten, das Angebot des Besuchs des Clubs Matrix wahrzunehmen, der aus der Serie "Berlin - Tag und Nacht" bekannt ist. So konnten sie eine andere Seite Berlins kennenlernen und den Abend in vollen Zügen genießen.

 

Am zweiten Tag, Mittwoch, besuchten die Schülerinnen und Schüler am Vormittag das Futurium. Unter einem Dach beherbergt es eine Ausstellung mit lebendigen Szenarien und ein Lab zum Ausprobieren von Zukunftstechnologien. Absehbare, denkbare und wünschbare Zukunftsentwürfe werden im Futurium vorgestellt. Ihnen wurden neue Ideen für die Zukunft aus verschiedenen Bereichen präsentiert, was bei einigen einen bleibenden Eindruck hinterließ.

 Anschließend folgten der Besuch des Reichstags, des Bundeskanzleramts und des Brandenburger Tors. Ein besonderes Highlight für die meisten war der Nachmittag, den die Kleingruppen individuell gestalten konnten.


mehr lesen

Die Klasse 6B sucht Bodentiere

Am Freitag, 19.05.2023 ging die Klasse 6B auf Entdeckertour im Grundschulpausenhof.

 

Jeder bekam eine Becherlupe. Anschließend suchten wir in Gruppen nach Bodentieren. Manche haben damit Spinnen, Würmer und Käfer gefangen. Diese Insekten fanden wir man unter Steinen: Kellerasseln, Steinkriecher, Laufkäfer, Spinnen und Tausendfüßler. Neue Dinge lernte ich, zum Beispiel dass Ameisen Würmer fressen können.

 

Im Klassenzimmer haben wir ein „Regenwurm-Beobachtungsbox“ gemacht. Wir schaufelten abwechselnd Erde und Sand in ein Aquarium und setzten unsere gefundenen Regenwürmer hinein. Oben legten wir als Nahrung einige Blätter. Wir werden in den nächsten Wochen beobachten, ob die Regenwürmer es schaffen, die Schichten zu vermischen.  

 

Die gefangenen Insekten in den Becherlupen haben wir auf gar keinen Fall getötet. Wir haben sie uns genauer angeschaut und am Ende wieder lebendig in die Natur zurückgebracht.

 

 

Lama 

 

 

 

 

Neuschwansteinstraße 23, 86163 Augsburg

Telefon 0821 324-1090

werner.v.siemens.ms.stadt@augsburg.de

 

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.