Herzlich willkommen an der Werner-von-Siemens Mittelschule in Augsburg Hochzoll. Sie finden hier neben unserem schulischen Angebot auch aktuelle Berichte über Veranstaltungen, Unternehmungen und Projekte.
Die Werner-von-Siemens-Mittelschule ist Teil des Schulverbundes mit der Mittelschule Herrenbach und der St. Georg-Mittelschule. Neben Regelklassen führen wir für die Jahrgangsstufen 7 bis 10 auch M-Klassen und seit dem Schuljahr 2022/23 auch zwei Deutschklassen.
Insgesamt besuchen unsere Schule etwa 400 Schülerinnen und Schüler.
Beim diesjährigen Schulfest der Grundschule ging es sportlich und vor allem lustig zu! Ein Highlight war der Dreibeinlauf, bei dem die Kinder in Zweierteams mit zusammengebundenen Beinen um die Wette liefen. Dabei war nicht nur Schnelligkeit gefragt, sondern auch Teamwork und eine gute Portion Gleichgewichtssinn – und der Spaß kam definitiv nicht zu kurz.
Den Stand managten mit viel Engagement und Eigenverantwortung die Zehntklässler der Mittelschule. Sie betreuten die Kinder, feuerten an, erklärten die Regeln – und sprangen auch mal spontan ein, wenn nicht genug Teilnehmer da waren.
Als kleine Belohnung gab es für alle Teilnehmenden einen Stempel auf ihre Mitmachkarte – ein schönes Andenken an einen sonnigen und fröhlichen Festtag.
ZEI
Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, nahmen einige interessierte Schüler der 9. Klassen am Sanitärjobcasting der SHK-Innung im Innungsgebäude in Haunstetten teil. Nach einer informativen PowerPoint-Präsentation über den Beruf des Anlagenmechanikers/der Anlagenmechanikerin und die Aufgaben der SHK-Branche folgte eine Führung durch die Innung.
Anschließend konnten die Schüler hautnah erleben, wie die Ausbildung in den verschiedenen Bereichen der SHK-Branche organisiert ist und welche praktischen Möglichkeiten für den Einstieg in den Beruf bestehen.
Nach einer leckeren Brotzeit, die von der Innung gesponsert wurde, rundete ein praktischer Teil den Tag ab: Die Schüler durften aus Metallrohren Herzen formen. Dabei mussten sie schneiden, biegen, schleifen und löten – eine kreative und spannende Aufgabe, die viel Spaß machte!
„Es war großartig, selbst praktisch zu arbeiten und etwas Eigenes zu schaffen“, sagte ein Schüler. Das Jobcasting bot einen tollen Einblick in die Welt der SHK-Berufe und weckte bei vielen das Interesse, mehr über diesen Beruf zu erfahren.
Danke an die SHK-Innung für die spannende und lehrreiche Erfahrung!
DIN