Uns können Sie Ihre Kinder ruhig anvertrauen!

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen an der Werner-von-Siemens Mittelschule in Augsburg Hochzoll. Sie finden hier neben unserem schulischen Angebot auch aktuelle Berichte über Veranstaltungen, Unternehmungen und Projekte. 

 

Die Werner-von-Siemens-Mittelschule ist Teil des Schulverbundes mit der Mittelschule Herrenbach und der St. Georg-Mittelschule. Neben Regelklassen führen wir für die Jahrgangsstufen 7 bis 10 auch M-Klassen und seit dem Schuljahr 2022/23 auch zwei Deutschklassen.

 

Insgesamt besuchen unsere Schule etwa 400 Schülerinnen und Schüler.


Hinweis zur Erreichbarkeit des Sekretariats im Juli

Im Monat Juli ist das Sekretariat der Werner-von-Siemens-Mittelschule nicht durchgängig besetzt, da unsere Sekretärin abwesend ist.

Es ist eine Notbesetzung bis 9:30 Uhr eingerichtet.

Zusätzlich ist das Sekretariat mittwochs bis 13:00 Uhr geöffnet.

 

Wir bitten Sie, Ihr Anliegen möglichst per E-Mail an uns zu richten.

 

Alternativ können Sie uns auch eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter   - 0821 3241090 - hinterlassen. Bitte nennen Sie dabei deutlich Ihren Namen sowie eine Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Berichte

6b im Planetarium und Naturmuseum

Am Dienstag, den 27.05.2025 war unsere Klasse 6b gemeinsam mit Frau Köppl im Planetarium und im Naturmuseum. Wir freuten uns alle sehr auf diesen Ausflug, weil wir schon viel über das Weltall im Unterricht gelernt hatten.

Im Planetarium wurden wir herzlich begrüßt und durften zuerst eine beeindruckende Show über die Galaxie ansehen, die wir uns selbst ausgesucht hatten. Auf der großen Kuppel sahen wir Sterne, Planeten und ferne Galaxien. Es fühlte sich an, als würden wir selbst durch das Universum fliegen. Besonders spannend fanden wir die Erklärungen über die Sternbilder und die Planeten unseres Sonnensystems. Nach der Show hatten wir die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Mitarbeiterin des Planetariums erklärte uns geduldig viele interessante Dinge, zum Beispiel wie Astronauten auf der ISS leben und arbeiten. Einige von uns durften sogar ein Modell einer Raumsonde anschauen. Anschließend drehten wir noch eine Runde durch das Naturmuseum.

 

Am Ende waren wir uns alle einig: Der Besuch im Planetarium war ein tolles Erlebnis! Wir haben viel Neues über das Weltall gelernt.

 

Vielen Dank an KULTURKIESEL, die uns diesen Ausflug geschenkt hat.

 

Julia 6b 


Welche Produkte für Spaghetti sind am günstigsten und wo finden wir sie?

Die Klasse 7a besuchte im Rahmen des WiB-Unterrichts den Rewe-Supermarkt, um mehr über den Aufbau und die Tricks eines Supermarktes zu lernen. Begleitet wurde die Klasse von ihrer Lehrerin und Studenten der Universität Augsburg.

 

Vor Ort erklärte ein Mitarbeiter, wie ein Supermarkt in verschiedene Zonen eingeteilt ist. Am Eingang befindet sich meist die Obst- und Gemüseabteilung, um einen frischen Eindruck zu machen. Grundnahrungsmittel wie Milch und Brot liegen oft weiter hinten, damit die Kunden auf dem Weg dorthin an vielen anderen Produkten vorbeikommen.

 

Außerdem erfuhren die Schülerinnen und Schüler, dass Supermärkte viele Tricks verwenden: Teure Produkte stehen auf Augenhöhe, günstige weiter unten. Sonderangebote werden auffällig präsentiert, und an der Kasse liegen oft Süßigkeiten, um spontane Käufe auszulösen.

 

Die Erkundung war für alle interessant und lehrreich. Jetzt wissen wir, wie Supermärkte aufgebaut sind – und worauf wir beim Einkaufen achten sollten.

 

ABL 

Werner-von-Siemens-Mittelschule

Neuschwansteinstraße 23

86163 Augsburg

 

Kontakt:

Telefon: +49 (0) 821 324 1090

Telefax: +49 (0) 821 324 1095

E-Mail: werner.v.siemens.ms.stadt@augsburg.de

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.