Schülerinnen und Schüler der Werner-von-Siemens-Mittelschule müssen sich nicht zur Prüfung anmelden, sie nehmen automatisch teil.
Andere Bewerber melden sich bis spätestens 1. Februar mit dem Anmeldeformular und zahlreichen Anlagen (siehe Anmeldeformular oder MSO §33 Abs.3) zur Prüfung
an. Ein Anmeldung ist nur fristgemäß und mit sämtlichen Unterlagen möglich.
Anträge auf Nachteilsaugleich und Notenschutz (LRS- Lese-Rechtschreibschwäche) müssen zum Zeitpunkt der Anmeldung abgegeben werden. Spätere Anträge werden nicht mehr akzeptiert.
In Stufe 10 wird zum ersten Mal nach dem neuen Lehrplan geprüft. Beispiele für Prüfungen im neuen Format finden sich bei mebis.
Mündliche und praktische Prüfungen finden teilweise bereits im Zeitraum zwischen Oster- und Pfingstferien statt. Die schriftlichen Prüfungen sind am 19./20./21. Juni 2023.
Schülerinnen und Schüler der Werner-von-Siemens-Mittelschule erhalten ihr Formular von der Klassenleitung und müssen sich ebenfalls anmelden.
Andere Bewerber melden sich bis spätestens 1. März mit dem Anmeldeformular und zahlreichen Anlagen (siehe Anmeldeformular oder MSO §28) zur Prüfung an.
Ein Anmeldung ist nur fristgemäß und mit sämtlichen Unterlagen möglich. M-Schüler*innen benötigen nur das Anmeldeformular nicht die Anlagen.
Anträge auf Nachteilsaugleich und Notenschutz (LRS- Lese-Rechtschreibschwäche) müssen zum Zeitpunkt der Anmeldung abgegeben werden. Spätere Anträge werden nicht mehr akzeptiert.
In Stufe 9 wird zum zweiten Mal nach dem neuen Lehrplan geprüft. Beispiele für Prüfungen im neuen Format finden sich bei mebis.
Die Projektprüfung startet bereits vor den Osterferien, die weiteren Prüfungen finden in der Zeit zwischen den Oster- und Pfingstferien statt. Die schriftlichen Prüfungen sind am 26.Juni, 27.
Juni und 30. Juni.