
Im GPG-Unterricht der 9M Klassen bekamen die Schülerinnen und Schüler heute besonderen Besuch: Herr Friedrichs von der ErinnerungsWerkstatt Augsburg erzählte eindrucksvoll vom Leben des Jungen Ernst Lossa, der während der NS-Zeit Opfer der sogenannten „Euthanasie“-Verbrechen wurde.
Mit viel Interesse und Aufmerksamkeit verfolgten wir seinen Vortrag und beschäftigten sich anschließend mit dem Film der ErinnerungsWerkstatt, der das Schicksal von Ernst Lossa und das Erinnern an ihn thematisiert.
Zum Abschluss lud Herr Friedrichs die Klasse ein, am 16. Oktober beim Treffen der ErinnerungsWerkstatt Augsburg im Holzerbau selbst einen Beitrag vorzulesen – eine Einladung, über die wir uns sehr freuen!
Wir danken Herrn Friedrichs herzlich für den Besuch und die eindrucksvollen Einblicke in dieses wichtige Kapitel der Augsburger Geschichte und möchten EUCH ebenfalls zum Treffen im Holzerbau einladen.
BOR/PAI