Schülerinnen und Schüler, die unsere Schule besuchen, werden von der jeweiligen Klassenlehrkraft über Anmeldung, Inhalt und Ablauf der Prüfung informiert.
Externe Teilnehmer erhalten wichtige Informationen zur Prüfung am 7.3.2022, um 18:00 Uhr im Rahmen einer digitalen Informationsveranstaltung.
Schreiben Sie uns eine E-Mail (werner.v.siemens.ms.stadt@augsburg.de), dann senden wir Ihnen den Einladungslink zur Veranstaltung.
Allgemeine Voraussetzung:
§28 MSO (1): 1 An der besonderen Leistungsfeststellung können Bewerberinnen oder Bewerber teilnehmen, die die Jahrgangsstufe 9 oder 10 des Mittlere-Reife-Zugs besuchen und für die kein Antrag nach § 23 Abs. 2 Satz 3 gestellt wurde, die die Jahrgangsstufe 9 in einer Deutschklasse besuchen oder die nicht Schülerinnen oder Schüler einer öffentlichen oder staatlich anerkannten Mittelschule sind. 2 § 23 Abs. 2 Satz 5 bleibt unberührt. 3 Schülerinnen oder Schüler einer anderen Schule als einer öffentlichen oder staatlich anerkannten Mittelschule müssen sich jedoch mindestens in der Jahrgangsstufe 9 befinden.
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen ihren Hauptwohnsitz seit mindestens drei Monaten vor Antragstellung in Bayern haben. Für Schülerinnen und Schüler staatlich genehmigter Ersatzschulen kann die Schulleiterin oder der Schulleiter hiervon Ausnahmen gewähren. 4 Für die besondere Leistungsfeststellung gelten die Bestimmungen für Schülerinnen und Schüler öffentlicher und staatlich anerkannter Mittelschulen entsprechend, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist.
Die Anmeldung erfolgt bei der Mittelschule, die eine Jahrgangsstufe 9 führt und in deren Einzugsbereich der/die Bewerber/in ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.
Die Anmeldung ist bis zum Freitag, den 25.2.20222 möglich.
Zur Anmeldung notwendige Unterlagen:
Die Zulassung ist zu untersagen wenn die Bewerberin oder der Bewerber
Die Schulleiterin oder der Schulleiter entscheidet über die Zulassung schriftlich.