
Im Rahmen des Projektes „Schuldenfalle“ kam Frau Eveline Köhler vom Hausfrauenbund für jeweils zwei Stunden in die sechsten Klassen. Thema der Aktion war gesunde Ernährung, die zudem noch kostengünstiger als Fertigprodukte ist.
Zu Beginn ging es um die Wichtigkeit eines Frühstückes, da circa 66 Prozent der Bevölkerung ohne dieses aus dem Haus gehen. Anhand der Ernährunspyramide wurde den Kindern bewusst gemacht, was und wieviel davon für uns gut ist. Anschließend durften die Jungen und Mädchen ihr neues Wissen in Collagen aus Prospekten beweisen. Höhepunkt war der Verzehr eines Vollkornbrotes mit Frischkäse. Beides war selbstgemacht und es konnte der Vergleich zu einem fertig gekauften Brot angestellt werden. Das Urteil fiel einstimmig aus. Selbst hergestellte Speisen sind leckerer und auch noch günstiger!
So endete unser Projekt mit einem leichten Rezept für zuhause.