Schulmuseum in der Firnhaberau

Am Montag, den 10.10.2016 fuhr die Klasse 6ak mit den Lehrerinnen Frau Schunk und Frau Rauner ins Schulmuseum der Mittelschule in der Firnhaberau.

 

Um 8 Uhr trafen wir uns an der Haltestelle Lechhausen, Neuer Ostfriedhof. Als unsere Klasse vollständig war, fuhren wir mit der Straßenbahn Nr.1 los. Nach einer Weile stiegen wir in den Bus der Linie 22 in Richtung Firnhaberau um. Von der Endhaltestelle aus, mussten wir noch etwa drei Minuten zu Fuß laufen.

 

Vor dem Schulgebäude teilten wir uns in zwei Gruppen auf. In dieser Zeit kam Herr Rösler, der das Museum aufgebaut hat und begrüßte uns. Dann ging es auch gleich los. Die Gruppe mit Frau Rauner blieb zunächst in der Schülerbü-cherei und durfte dort mit speziellen Stiften auf Schiefertafeln schreiben und in alten Schulfibeln lesen. Die andere Gruppe ging mit Frau Schunk und Herrn Rösler ins Schulmuseum, das in einem ehemaligen Luftschutzbunker unterge-bracht ist. Herr Rösler erklärte uns zuerst, was in seinem Museum zu sehen ist. Danach durften wir etwa zehn Minuten allein durch die Ausstellung laufen. Wir sahen viele „alte“ Schulsachen, wie Schultüten, Schulränzen, Fibeln, Tintenfäss-chen und Schreibfedern, alte Schulbänke und vieles mehr. In einem Klassenzim-mer erklärte uns Herr Rösler, wie früher ein Schultag ablief und worauf die Leh-rer besonders achteten. Auch die Bestrafungen waren früher etwas anders, z.B. Schläge mit dem Tatzenstecken, oder Knien auf einem Holzscheit.

 

Nach etwa einer dreiviertel Stunde wechselten die Gruppen.

 

Zum Schluss überreichten wir Herrn Rösler ein kleines Geschenk.

 

Wir wanderten nun am Lech entlang und kamen bald zu einem Spielplatz. Dort aßen und tranken wir etwas. Anschließend fuhren wir wieder mit Bus und Straßenbahn nach Hause. Um 12 Uhr wurden wir entlassen.

 

Das war ein schöner Wandertag, der vor allem sehr interessant war.

Alexander, 6ak

 

 

 

Neuschwansteinstraße 23, 86163 Augsburg

Telefon 0821 324-1090

werner.v.siemens.ms.stadt@augsburg.de

 

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.